Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? - Was ziehe ich an?
Das Mindestalter zum Mitfliegen ist grundsätzlich 10 Jahre. Der Mitflieger muss Anweisungen des Piloten verstehen und umsetzen können.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren fliegen nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Nach oben gibt es vom Alter keine Grenzen. Mein ältester Mitflieger war stattliche 85 Jahre alt.
Das maximale Gewicht des Passagiers darf 100kg inkl. Bekleidung nicht überschreiten.
Weiterhin gilt für den Flug: Kein Alkohol, keine Drogen oder bewusstseinsverändernde Medikamente.
Bei einer Schwangerschaft raten wir von einem Mitflug ab.
Was du mitbringen musst:
Wetterangepasste Kleidung. Der Fahrtwind saust mit ca. 70km/h an uns vorbei - auch bei angenehmen Temperaturen ist also eine Windjacke eine feine Sache. Wir empfehlen grundsätzlich Handschuhe, Sport-Sonnenbrille und festes Schuhwerk.
Gutschein geschenkt bekommen / Ticket gekauft...
Wie geht's weiter?
Da wir stark von Wind und Wetter abhängig sind, nutzen wir die Zeit, in der die Luftschichten ruhig sind. Wie Ballonfahrer wollen wir thermikfreie Flüge, weil es sonst durch Turbulenz ruckeln kann. Das kann sich schon mal unangenehm anfühlen. Die frühen Morgen- und die späten Abendstunden sind die optimale Zeit für die wunderschönsten Genussflüge.
Somit können wir nicht einfach in der oftmals turbulenten Mittagszeit starten. Es bedarf einer kurzfristigeren Abstimmung eines geeigneten Termins, wozu wir WhatsApp nutzen.
Tritt unserer Flugtermin-WhatsApp-Gruppe bei!
Sobald das Wetter passt und ein Flugtermin möglich ist, gebe ich hier in der Gruppe Bescheid. Du meldest dich bei mir, gerne per Privatnachricht. Wer zuerst kommt, fliegt zu zuerst.
Zutritt zur Gruppe erhält der Besitzer eines gültigen Gutscheins / Flugtickets.
Bitte schreibe mir zeitnah, wenn du deinen Gutschein / dein Ticket erhalten hast. Am besten über WhatsApp, dann kann ich dich direkt der Gruppe hinzufügen.
Wir müssen zeitlich einen gewissen Vorlauf einplanen, weil das Wetter passen muss und evtl. auch noch andere Kunden auf ihren Termin warten.
Du hast kein WhatsApp? Dann klären wir das telefonisch!
Termin ausgemacht?
Das Wetter soll gut werden - dann habe ich vermutlich schon einen Hinweis in die WhatsApp-Gruppe eingestellt, dass wir fliegen.
Wenn du dich als erster bei mir gemeldet hast, hast du dir den Termin gesichert. In der Regel kommen die Termine in der Gruppe etwa 3 Tage vor dem geplanten Flugtermin.
Da sich aber trotzdem immer noch etwas ändern kann und der Meteorologe nicht immer 100% richtig liegt, behalte ich die Entwicklung im Auge. Einen Tag vor unserem geplanten Abheben gebe ich dir dann die Bestätigung, ob es fliegbar ist, oder ob wir den Flugtag doch wegen Wetteränderung verschieben müssen.
Treffpunkt UL-Flugplatz Unterschwaningen
Der Ultraleicht-Flugplatz Unterschwaningen ist ein optimales Gelände, um schöne Touren in das Fränkische Seenland zu starten. Die gepflegte Graspiste sorgt für einen butterweichen Startlauf und der Ausblick auf Mittelfrankens höchsten Berg, den Hesselberg, ist etwas ganz besonderes.
Link zu Google Maps - für Routenbeschreibung hier klicken!
Zu guter Letzt
Wenn es noch offene Fragen gibt, zögere nicht, mich zu kontaktieren!
Ansonsten - Genieße deinen Flug!
Jeder Flug beginnt,...
indem wir uns am Startplatz treffen und die Route besprechen. Ich bewerte das Wetter vor Ort und bereite das Fluggerät vor.
Nun beginnen wir gemeinsam mit einer Einweisung am Gerät. Ich erkläre dir, was es beim Fliegen zu beachten gibt. Wir machen uns startklar, werfen den Motor an und rollen langsam gegen den Wind. Sobald unser Gleitschirm über uns steht, heißt es "ready for take-off"!
Während des Fluges
ist es natürlich erlaubt, Bilder zu machen. Es muss jedoch sichergestellt sein, dass Kameras oder Smartphones gegen unbeabsichtigtes Herunterfallen gesichert sind.
Ich lasse grundsätzlich aus Sicherheitsgründen eine 360° Actioncam mitlaufen und lasse dir das Bildmaterial anschließend gerne zukommen, damit du dein Erlebnis mit Familie und Freunden teilen kannst.
Nach dem Flug
bist du herzlich auf einen Softdrink eingeladen, bei dem wir den Flug gerne nochmals Revue passieren lassen und ggf. den Abend ausklingen lassen können.
Da wir von Wind und Wetter abhängig sind und stets gegen den Wind starten, ist die Startörtlichkeit nicht immer zu 100% die gleiche.
Es kann daher sein, dass wir nicht von Unterschwaningen, sondern von Gunzenhausen, Roth oder einer anderen zugelassenen Freifläche aus starten.
Die letzte Entscheidung, von wo und ob der Flug sicher durchgeführt werden kann, obliegt dem Piloten.